|
|
 |
8) In Form schleifen und Schärfen der Werkzeuge. Mein Mann hat mir noch diesen tollen Werkzeughalter gebastelt.

9) Durchpausen der Zeichnung auf den Schiefer.


10) Fixieren der Linien mit der Gravurnadel auf dem Schiefer.

11) Erste Gravuretappen und erster Knetabdruck.


12) Nochmalige überarbeitung des Ganzen, da die Fläche zu Flach war und keine Körperlichkeit in der Figur war. Mein Mann hatte das so im Vorbeilaufen festgestellt. Erster Frust und überlegung das Ganze abzubrechen. Aber dann kam doch der Ehrgeiz, und das Bild der fertigen Figur in meinem Kopf war doch stärker. Also..nix mit aufgeben..WEITERMACHEN! Und dann sieht es nun also so aus.


fortsetzung Seite 3 |
|
 |
|
|
|
|
|
DIE Adresse
für alle Ersatzteile, Zubehöre und Werkzeuge für
Handharmonikas
und Akkordeons!!
Kompetent, Freundlich und schneller Versand!
Lehrbücher und Wissenswertes rund
um unsere geliebten Instrumente!
Link zum anklicken auf Linkliste |
|
9./10./11.März 2018 !
Rest.Weisser Wind in Freienwil geht wieder auf!! Eröffnungswochenende an oben genannten Daten!
Am Sonntag 11.März ab 14h STUBETE im Saal !
Informationen auf der Homepage vom Weissen Wind
www.weisserwindfreienwil.ch |
|
Am 27.April 2018 im Weissen Wind Konzert!! Hurraahh!!! |
|
|
 |
|
|
|
|